Unverhofft kommt oft – Eden Finley & Saxon James

Unverhofft kommt oft

Unverhofft kommt oft - Eden Finley & Saxon JamesWerbung

Verlage: Second Chance Verlag
VÖ:
03/2023

Genre: New Adult / Sport Romance
Seitenanzahl/Print: 352
Serie: Eiskalt verschossen (3)

Meine Bewertung:
5 von 5 Regenbögen

Im dritten Teil der Serie bekommt nun Seth seine Geschichte. Und Seth kennt man ja schon aus dem ersten Teil der Reihe. Als älterer Bruder von Foster Grant, dem Eishockeygott, hat er es nicht so leicht. Denn Seth ist kein Sportler und kann auf dem akademischen Feld brillieren. Eigentlich. Leider fühlt er sich oft missverstanden und auch unsichtbar. Klar, gegen Foster Grant kann man nur schwer punkten. Und jetzt hat sein Bruder ihm auch noch den besten Freund weggenommen.

Seth selbst ist alleine und schon wieder hat eine Freundin mit ihm Schluss gemacht. Offenbar ist doch etwas dran, dass er zu anhänglich und fürsorglich ist. Seth versteht die Welt nicht mehr und nimmt den Ratschlag seiner Ex an und beginnt sich auf Plattformen im Internet herumzutreiben. Jedoch scheint er auch dort keine Antworten auf seine Lebenskrise zu finden. Nur ein Kontakt scheint sich mit einer Offline-Bekanntschaft (ohne die lästigen DickPicks) zufrieden zu geben.

Auch Richard Cohen steckt in einer Krise. Gut, er durchlebt im Moment mehrere Krisen. Einerseits stellt er seine Sexualität in Frage und zum anderen hat er keine Ahnung was er nach seinem Abschluss an der Colchester mit seinem Leben anfangen will. Den Fischereibedarfsladen seiner Eltern will er auf gar keinen Fall übernehmen und überhaupt hat er so gar keine Ahnung wohin die Reise gehen soll und was er eigentlich will. Ein Lichtblick ist eine Online-Bekanntschaft, die ihn aus seiner trostlosen Spirale herausreißt. Jedoch muss sich Richard in Geduld üben.

Über Monate hinweg schreiben sich die beiden jungen Männer und haben keine Ahnung, dass sie sich in der Realität auch kennen. Jedoch waren sie beide online - aus guten Gründen - nicht ganz so ehrlich zu einander und das scheint ihnen plötzlich dann doch um die Ohren zu fliegen. Erst der Zufall bringt Licht ins Dunkel bzw. ihre Identitäten zum Vorschein.

Eine etwas ungewöhnliche Geschichte, die jedoch durchaus schön zu lesen war. Seth und Richard sind sich oberflächlich bekannt, aber haben nur wenig Umgang miteinander. In der Anonymität des Internets lernen sie sich jedoch kennen und ihr Austausch wird zum Mittelpunkt ihres täglichen Lebens. Doch Seth ist zurückhaltender als Richard und er ist sehr zögerlich, wenn es um ein Treffen geht. Richard akzeptiert das. Und er wartet. Aber irgendwann kommt jede Lüge ans Licht und es wird kompliziert.

Bei diesem Teil hatte ich phasenweise meine Probleme. Und das lag meist an Seth. Der ist tatsächlich der personifizierte Zweifel. Manchmal ist seine Skepsis durchaus angebracht. Aber oft nervt sein Verhalten auch und man mag nur die Augen verdrehen und ihm eine Kopfnuss verpassen. Trotzdem gefiel mir die Geschichte, die vor allem durch Richard und auch die heißen Szenen gerettet wurde.