Irresponsible Puckboy – Eden Finley & Saxon James

Irresponsible Puckboy

Irresponsible Puckboy - Eden Finley & Saxon JamesWerbung

VÖ: 05/2022
Genre: Contemporary / Sport Romance
Seitenanzahl/Print: 280
Serie: Puckboys (2)

Meine Bewertung:
4 von 5 Regenbögen

Tripp und Dex sind nicht nur Teamkameraden, sondern auch beste Freunde. Jedoch empfindet Tripp mehr für seinen Freund als dieser geben kann. Denn Tripp ist schwul und Dex eben nicht. Seine Gefühle für sind für Tripps Freunde nicht zu übersehen, doch Dex ist völlig ahnungslos. Und überhaupt ist Dex jetzt nicht unbedingt die hellste Kerze auf der Torte. Auf dem Eis ist er großartig, aber in Beziehungssachen völlig unbrauchbar. Zwar mag er es in einer Beziehung zu sein, doch immer wieder stellt er sich die Frage, ob er seine Freundin überhaupt mag. Und überhaupt ist Tripp sowieso seine wichtigste Bezugsperson.

Nachdem ihn seine Freundin nach einem verlorenen Spiel endgültig den Laufpass gegeben hat, sucht Dex Trost bei Tripp. Und dabei ist es ihm auch egal, dass Tripp gerade einen One Night Stand zu Besuch hat. Nein, Dex ist jetzt nicht unbedingt die klügste oder taktvollste Kreatur.

Aber er ist irgendwie niedlich. Wie ein übereifriger Retriver, den man einfach nicht mehr los wird. Und das muss auch Tripp erkennen. Nicht nur, dass er sich zu einer Fake-Heirat überreden lässt, bei der Dex seine Beziehungsunfähigkeit prüfen will, so nimmt er ihn auch in den Urlaub mit. Zu lauter schwulen Eishockeyspielern. Und die sind besorgt um Tripps Seelenheil. Anton und Ezra, sowie ein weiterer Spieler Oskar, hatten auf eine spaßige Auszeit mit Tripp gehofft. Und jetzt müssen sie sich mit dem Drama zwischen Dex und Tripp auseinandersetzen.

Doch der Urlaub ist nicht das Schlimmste, denn plötzlich stellt sich heraus, dass die Heirat legal ist und ein PR Desaster droht!

Also der Plot - Gay for you - ist jetzt nicht neu. Und wie immer beweisen Finley und James ihr romantisches und auch komisches Talent. Jedoch schießt dieser Plot ein wenig übers Ziel hinaus. Zudem man sich als Leser gelegentlich schon fragt, wieviele funktionierende Gehirnzellen sich in Dex Kopf befinden. Und funktionieren sie auch alle zur gleichen Zeit? Man weiß es nicht. Dex ist wirklich ein netter Charakter, aber mein Herz ist natürlich für Tripp gebrochen. Dass er Dex nicht so einfach in die Friendszone schieben konnte, das war schon von Seite eins klar.

Seine unerwiderten Gefühle waren wirklich nur schwer zu ertragen. Doch als dann bei Dex endlich langsam die Lichter angingen, war das Buch wirklich schön zu lesen. Und dann hat sich ja auch gezeigt, dass Dex durchaus willig ist dazuzulernen und von selbst aus sich und die Beziehung zu Tripp zu hinterfragen.