ONe-Touch Pass
Werbung
VÖ: 07/2025
Genre: New Adult / Sport Romance
Seitenanzahl/Print: 350
Serie: SCU Hockey (4)
Meine Bewertung:
3 von 5 Regenbögen
Grundsätzlich fand ich das Buch nicht so schlecht. Marcos kennt man schon aus den anderen Büchern dieser Reihe und Nate ist ein Teamkamerad von Max (Buch 2) und Mitbewohner von Atlas (Buch 3). Als Standalone würde ich dieses Buch nicht lesen; dazu würden viel zu viele Informationen und Hintergrundwissen fehlen.
Aber selbst mit dem Wissen um die ganzen Hintergründe, blieben mir die Helden dieser Geschichte etwas fremd. Marcos, den kennt man als wenig sozial und auch irgendwie ständig verärgert. Ob das nun wegen der Sache mit Max und den Ereignissen auf der verhängnisvollen Party ist, wird auch in seiner eigenen Geschichte nicht wirklich aufbereitet.
Nate hingegen ist niedlich. Wie ein Welpe, dem man einfach nicht böse sein kann. Aber Nate ist dann doch noch mehr als der Sonnenschein. Er ist sehr geduldig, sehr einfühlsam und er ist ein sehr freundlicher Mensch. Man merkt - ihn mochte ich definitiv lieber.
Die Entwicklung ihrer Beziehung ist ein wenig holprig und vor allem durch Marcos Zögern und seinen Schwierigkeiten beeinträchtigt. Das ist grundsächlich auch in Ordnung. Aber irgendwie hat mir dann am Ende "die" Lösung seines Problems gefehlt. Also er lernt schon mit seiner Phobie umzugehen und dabei ist Nate wirklich ein Heiliger - das muss man schon sagen.
Aber am Ende des Buches hatte ich trotzdem absolut keine Ahnung was zur Hölle da in seinem Leben wirklich passiert ist. Oder ich habs schlicht und ergreifend überlesen, weil die Geschichte phasenweise dann doch ein wenig zäh ist. Auch hätte ich mir einfach ein wenig mehr familiären Hintergrund der Helden gewünscht. Vor allem bei Marco war das doch sehr dürftig.
Jetzt bin ich schon gespannt, von welchen Hauptakteuren in Buch 5 zu lesen sein wird.