Pretty Mess – Lily Morten

Pretty Mess

Pretty Mess - Lily Morten

Werbung

VÖ: 08/2025
Genre: Contemporary / Sport Romance
Seitenanzahl/Print: 440

Meine Bewertung:
5 von 5 Regenbögen

Von einem Tag auf den anderen steht Wes Archer ohne Dach über den Kopf auf der Straße. Und zu allem Unglück steckt er auch noch über beide Ohren tief in Schulden. Aber nicht durch sein eigenes Verschulden - nein! Schuld an allem ist sein Bruder Tyler, der sich mit den falschen Leuten eingelassen und der Spielsucht verfallen ist. Jetzt ist das Haus weg und wenig später stellt sich heraus, dass sich sein Bruder auch noch an Wes' Rücklagen bedient, sowie auch noch in seinen Namen Schulden gemacht hat. Schlimmer kann es nicht werden, oder?

Hilfe kommt von unerwarteter Seite. Ein Studienkollege bietet ihm einen Platz zum Schlafen an. Und Julian scheint auch eine Lösung für Wes zu haben. Sex für Geld. Denn Julian kann sich seinen Lebensstil nur durch seine Arbeit als Escort finanzieren. Und Wes ist in so einer verzweifelten Lage, dass er sich ebenfalls für diesen Weg entscheidet. Julian führt ihn in einem exklusiven Club ein und schon am ersten Abend trifft er auf den unterkühlten Cormac Reilly. Hot as fuck, aber distanziert. Wes kann damit leben, auch wenn er vom ersten Moment an von dem Älteren fasziniert ist.

Cormac gibt eine Unsumme für diese Nacht mit Wes aus. Doch anders als sonst, will er ein weiteres Treffen. Und danach ein längerfristiges Arrangement mit dem jüngeren Mann. Das ist so ganz außerhalb seiner Comfortzone. Aber an Wes ist auch nichts wie üblich. Der Student ist offenherzig, dreist und provokant. Cormac ist das nicht gewöhnt und wider Willen von Wes fasziniert und angezogen. Doch Cormac lässt sich nur schwer hinter seine Karten blicken und es fällt ihm noch schwerer Nähe zuzulassen.

Der Buchtitel ist perfekt gewählt und zieht sich auch wie ein roter Faden durch die Geschichte. Wes und Mac sind tolle Helden und sie wachsen dem Leser sehr schnell ans Herz. So grundverschieden sie auch sind, scheinen sie gut zueinander zu passen. Doch der Weg zum Happy End ist wirklich sehr holprig und nicht nur der arme Wes hat ziemlich gelitten. Auch mein Leserherz hat geblutet und ein paar Tränchen wurden vergossen.

Während Wes, trotz seiner Probleme, oft wie ein dreister Sonnenschein wirkt, gibt Cormac den verschlossenen Unnahbaren. Aber auch das hat eine Geschichte und diese wird im Laufe des Buches sehr behutsam aufgedeckt. Und man versteht sehr gut seine Zurückhaltung und die Grenzen, die er um sich zieht. Auch Wes will sich schützen, doch er kommt mit der wachsenden Zuneigung zu Cormac schwer zurecht. Und da ist noch sein Bruder, der ihm all diese Schulden eingebrockt hat.

Ich muss gestehen, dass ich Tyler verabscheut habe. Zwar ist mir Suchtverhalten nicht fremd, aber dieser Protagonist hat sich nicht nur selbst geschädigt, sondern auch sein ganzes Umfeld. Seinen Bruder, seine Frau und auch noch den besten Freund. Für so jemanden kann und konnte ich einfach kein Mitgefühl aufbringen. Da war am Ende Wes wohl die größere Person.

Wie schon so oft spielt die Geschichte in London und die Autorin führt ihre Leser an bekannte Orte und am Ende gibt es auch ein Wiederlesen mit altbekannten Helden anderer Geschichten. Obwohl das Setting sehr simpel erscheint, sind die Helden sehr vielschichtig und Lily Morton versteht es ihre Persönlichkeit auf amüsante Art und Weise zum Leben zu erwecken