
Werbung
Verlag: Dreamspinner
VÖ: 07/2016
Genre: Contemporary
Seitenanzahl/Print: 200
Meine Bewertung:
4 von 5 Regenbögen
Matt Bower führt das Leben eines Einsiedlers. Seit Jahren lebt er außerhalb seiner Heimatstadt in seinem Haus. Kontakt hat er nur zu seinem Bruder Clay und einem hiesigen Händler, der ihn mit Lebensmitteln und Dingen des Alltags versorgt. Internet hat er keines, dafür einen genau geregelten Tagesablauf, der ihn auch immer in seinen Garten führt, wo er Gemüse und Obst zieht. Seit einem Zwischenfall in seiner Jugend zieht Matt die Isolation vor und fühlt sich nur so sicher.
Als Cody in das Farmhaus von Geoff und Eli einbricht, macht er schmerzhaft Bekanntschaft mit einer Bratpfanne, die ihn kurzfristig ausser Gefecht setzt. Eli und Geoff sehen von einer Anzeige ab und erkennen schnell, dass der völlig verwirrte Cody eigentlich dringend Hilfe benötigt. Der frühere Marine leidet an einem PTSD und lebt seit seiner unehrenhaften Entlassung aus der Armee in der Wildnis. Mehr schlecht als recht bringt er sich irgendwie durchs Leben. Jedoch vermischen sich Realität, Vergangenheit und auch Einbildung. Eine gefährliche Mischung für einen instabilen Geist.
Lucky Trenton ist seit einer gefühlten Ewigkeit in seinen Mitbewohner und Arbeitskollegen Matthew, auch Priest genannt, verliebt. Doch Priest hält ihn, wie auch den Rest der Welt auf Distanz. Traumatische Erlebnisse in seiner Jugend lassen ihn nicht zur Ruhe kommen und körperliche Berührungen sind für ihn kaum erträglich. Einzig Lucky duldet er. Mehr noch – immer wieder schläft er bei ihm um etwas Ruhe und Geborgenheit zu finden.