[Buch Challenge] DreamReaders Reading Challenge

[Buch Challenge] DreamReaders Reading Challenge
Huii, erst keine Challenge und dann gleich zwei Challenges? Ja wieso denn nicht? Der SuB ist groß genug und an Neuerscheinungen bzw. Wunschzettel herrscht nun wirklich kein Mangel!

Natürlich bin ich auch bei dieser Challenge dabei, die der Dreamspinner Verlag veranstaltet. Beginnend mit Juni 2017 läuft diese Challenge bis einschließlich Oktober 2018. Jedes Monat gibt es zwei Aufgaben zu bewältigen. Und zu gewinnen gibt es auch etwas.

Für alle Teilnehmer könnten folgende Links interessant sein. Entweder man verfolgt die Challenge über den Dreamspinner Press Deutsch Blog, oder tauscht sich mit den Teilnehmern via Facebook in der eigenes eingerichteten DreamReaders Deutsch-Gruppe aus.

Challenge-Beschreibung (Quelle: Dreamspinner)

An alle Leseratten: Was haltet ihr davon, über Bücher zu diskutieren und vielleicht sogar ein paar E-Books zu gewinnen? Dann tretet unserer Reading Challenge bei! Jeden Monat bis einschließlich Oktober 2018 wird Dreamspinner Press zwei Aufgaben posten und ihr müsst nur noch die passenden Bücher zu den Aufgaben lesen. Autoren und / oder Verlage spielen dabei keine Rolle. Auch fremdsprachige Bücher sind vollkommen in Ordnung. Einzige Einschränkung: Es ist eine reine Gay-Reading Challenge (und bevor jemand fragt: Ja, natürlich sind Bücher mit lesbischen Protagonisten sehr gerne gesehen).

Solltet ihr nur eine Aufgabe bis Ende des Monats lösen, ist das auch nicht schlimm, jedoch haben diejenigen, die beide Aufgaben lösen eine größere Chance am Ende des Monats ein E-Book nach Wahl (dürfen auch englischsprachige Geschichten sein) aus unserem Sortiment zu gewinnen. Jede Aufgabe, die ihr erfüllt, lässt euch automatisch in den Lostopf für die großen Gewinne am Ende der Reading Challenge hüpfen.

Welche das sind?
– Platz 1: Jahresabo E-Books der deutschen Übersetzungen
– Platz 2: 5 Prints nach Wahl
– Platz 3: 5 E-Books nach Wahl

Die von euch erfüllten Aufgaben könnt ihr mittels Formular (https://docs.google.com/…/1FAIpQLSdY91hAveHWe1Jqo…/viewform…) an mich übermitteln. Die Gewinner werden immer zu Beginn des nächsten Monats von mir benachrichtigt.

In der Gruppe DreamReaders Deutsch könnt ihr euch gerne über die Aufgaben und zu den Themen passende Bücher austauschen, über diese diskutieren und euch Anregungen holen. Blogger sind herzlich eingeladen ihre Rezensionen zu unseren Büchern in dieser Gruppe zu teilen. 

 

[Buch Challenge] DreamReaders Reading Challenge

Die Aufgaben für Juni 2017 sind bereits online und durchaus lösbar:

  1. Lies ein Buch, dessen Cover dich überhaupt nicht anspringt.
  2. Lies eine Kurzgeschichte.

Die erste Aufgabe habe ich schon mit Bravour erfüllt und eine passende Kurzgeschichte wird sich doch auch noch finden.

 

 

 

Love in the Line of Fire – Michael Murphy

Love in the Line of Fire - Michael Murphy

Jonah Pratt ist für die Sicherheit des First Husband verantwortlich und nimmt seine Aufgabe äußerst ernst. Als bei einem Zwischenfall einer seiner Agenten stirbt und sich dabei auch noch ein Zivilist (wenn auch sehr professionell) einmischt, erlebt Jonah eine schwierige Zeit, in der er seine eigenen Fähigkeiten in Frage stellt. Einen Mann, der auch noch ein Freund war, zu verlieren, schlägt sehr auf seine Psyche nieder.

Weiterlesen

[Buch Challenge] Summerheat

[Buch Challenge] Summerheat

Der Stapel ungelesener Bücher – auch liebevoll SuB genannt. Jeder Büchernarr kennt ihn und fürchtet ihn gleichzeitig. Es ist wie eine Hass-Liebe, die niemals endet. NIEMALS! Irgendwie hat es schon fast masochistische Züge, wie man so mit seinem SuB umgeht, ihn hegt und pflegt und sich bemüht, dass er niemals schwindet. Aber irgendwann wird er auch ein bissle zu hoch und dann verliert man doch irgendwie den Überblick. Egal wie gut man sich organisiert und sortiert!

Ich mag Challenges und Herausforderungen. Leider gibt es im Moment kein passendes Buchspiel für mich und ich muss gestehen, dass mir selbst die Energie und Lust fehlt selbst etwas aufzuziehen. Ramona von The World of Big Eyes hat in den letzten Jahren da immer wieder was Feines aufgezogen und da habe ich sehr gern mitgemacht. Da mir also keine Aufgaben einfallen, habe ich beschlossen über den Sommer meinen SuB etwas zu reduzieren. Also ich werde es versuchen. Als ich vor wenigen Tagen meine Serienübersicht wieder ergänzt habe, musste ich feststellen, dass ich da viele Lücken habe. Also wird es Zeit, diese aufzufüllen.

Von den meisten angefangenen Serien liegen ja längst die Folgebände auf dem Reader, im Calibre oder in der Cloud. Nicht jede Serie werde ich zu Ende lesen, da mich manche Autoren einfach nicht mehr reizen oder mich die nachfolgenden Geschichten einfach nicht mehr ansprechen. Zumindest nicht im Augenblick.

Soderla, die unten stehenden Bücher haben sich im Laufe der letzten Wochen, Monate und Jahre angesammelt. Ich möchte allerdings zu bedenken geben, dass es sich hier bei nur um einen Bruchteil *hust* meines SuBs handelt. Es ist also nur eine handverlesene Auswahl. Natürlich werde ich es nicht schaffen jedes Buch zu lesen und zu rezensieren. Aber der Wille zählt!

Albert, Annabeth – Baked Fresh
Albert, Annabeth – Off Base
Arthur, A.M. – Their Life As They Live It
Arthur, A.M. – Sound of Us
Ashwood, Cate – Tasting Notes
Boney, Brad – Ben und das Glück im Unglück
Brown, Sue – Frankie & Al
Carmichael, Talia – Trouble
Collins, Melissa – Repaired
Cullinan, Heidi – Shelter The Sea

 Dabney, J.M. – Psycho
Erickson, Megan und Hassell, Santino – Fast Connection
Fielding, Kim – Rattlesnake
Hall, Alexis – How To Bang A Billionaire
Harding, Meg – Will You Be My Escort
Hart, Riley – Gone For You
Hart, Riley – Collide
Hayes, Lane – A Kind of Romance
Inman, John – Work in Progress
Jane, Alex – Home Is Where Your Are

 Kane, Samantha – Cherry Bomb
Lain, Tara – Golden Dancer
Lain, Tara – Ritter der einsamen Herzen
Lee, Christina – The Deepest Blue
Mac Nicol, Susan – Feat of Clay
Maxfield, Z.A. – Crossing Border
Maxfield, Z.A. – Physical Therapy
Michael, Sean – The Perfect Sub
Michaels, Tere – Faith & Fidelity
Owen, Chris – Submission
Owens, Zahra – Earth and Sky – Ein Neubeginn für Hunter
Parkerson, Charity – Defend
Shire, Brendan – Afflicted
Walker, N.R. – Spencer Cohen Teil 1
Walker, N.R. – Elements of Retrofit
Walker, N.R. – Blind Faith
Wood, Jenny – Home Is Where You Make It
Zabo, Anna – Due Dilligence

[Buch Challenge] Summerheat

Jede Rezension, die ich im Zuge dieser Challenge verfasse, werde ich dann noch mit einem süßen Button versehen, den mir meine Lieblings-Karin gebastelt hat. *gg* Es mag ein ambitioniertes und vielleicht größenwahnsinniges Vorhaben sein, denn immerhin gibt es im Sommer ja auch Neuerscheinungen, aber ich habe einfach Spass an solchen persönlichen Herausforderungen. Starten werde ich dieses Projekt pünktlich zu Beginn der österreichischen Schulferien, mit 1. Juli 2017.

 

Going Commando – K.M. Neuhold

Going Commando - K.M. Neuhold

 

Seit Jahren ist Royal in seinen besten Freund und Pflegebruder Nash verliebt. Leider hat Nash keine homosexuellen Tendenzen, auch wenn sie schon oft zusammen mit einer Frau im Bett waren. Royal, der nach dem Tod seiner Mutter von Nash‘ Familie aufgenommen wurde, lebt mit Nash in einer WG zusammen und verliert natürlich immer mehr die Hoffnung, dass sich zwischen ihnen vielleicht doch etwas ändern könnte. Doch dann lernt Royal den ehemaligen Marine Zade kennen und er fühlt sich augenblicklich zu dem Schrank von einem Kerl hingezogen.

Weiterlesen

Sex Ed – Z.B. Heller

Sex Ed - Z.B. Heller

Ein höchstnotpeinlicher Sexunfall bringt den Nerd Jaxon ins Krankenhaus und geradewegs zu Tyler, der dort als Pfleger arbeitet. Dem ist wohl wirklich nichts fremd und der Pflege hat Mitleid mit dem zutiefst beschämten Jaxon, der von seiner Zwillingsschwester Sophie und seinem Cousin Ethan begleitet wird. Jaxon, der in einem Comicbuch-Laden arbeitet will diesen Zwischenfall natürlich so schnell wie möglich vergessen und verdrängen. Zu dumm nur, dass er den attraktiven Pfleger mit den betörenden Augen ausgerechnet im Hause seiner Eltern wieder trifft.

Weiterlesen